Körperpflege

Unsere Produkte für die Körperpflege reinigen und pflegen Ihre Haut sanft und verleihen ihr einen zarten Duft. Ob belebend oder entspannend: Unsere Duschgele, Körperpeelings, Körpercremes und Bodylotions sind von natürlichen Inhaltsstoffen und provenzalischen Traditionen inspiriert. Erleben Sie mit L’OCCITANE wohltuende Momente in Ihrer täglichen Pflegeroutine!

Bad & Körper-Bestseller

Die Ikone: Mandel Duschöl

Für eine intensiv gepflegte Haut den ganzen Tag

Verwöhnmomente jeden Tag: Ziele der Körperpflege

Die Körperpflege umfasst die Reinigung der Haut, Haare und auch der Nägel. Sie gilt als essenzieller Bestandteil des Alltags, sorgt für den Erhalt Ihrer Gesundheit und beeinflusst Ihr körperliches Wohlbefinden. Das regelmäßige Pflegen des Körpers schützt Sie vor Viren und Bakterien, die Ihr Immunsystem schwächen können. Kosmetische Aspekte wie glänzendes Haar, strahlende Haut und gepflegte Füße sind ebenso wichtige Ziele, die eine große Rolle bei der Körperpflege spielen.

Wie finden Sie die passende Pflege für sich? Und was gilt es bei den Anwendungen zu beachten? Wertvolle Tipps und Tricks von L’OCCITANE verraten Ihnen, wie Sie für ein gesundes und schönes Feeling am ganzen Körper sorgen können – mit Wohlfühlgarantie!

 

Welche Körperpflegeprodukte passen zu Ihnen?

Faktoren wie der Hauttyp, das Alter und aktuelle Lebensumstände beeinflussen die Wahl der Körperpflegeprodukte. Für welchen und wie viele Sie sich entscheiden, ist dabei grundsätzlich Ihnen überlassen. Es gilt jedoch: Weniger ist mehr. Greifen Sie daher eher auf wenige hochwertige Produkte zurück, als Ihren Körper mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Artikeln zu reizen. Die meisten der Cremes, Lotions, Körperöle, Badezusätze und Seifen setzen folgende Schwerpunkte:

- Sanfte Pflege für empfindliche und sensible Haut

- Reichhaltige Pflege für trockene Haut

- Straffende Pflege für reifere Haut

- Entspannende Pflege für den Extra-Wohlfühlmoment

L’OCCITANE hält für jeden Hauttyp Produkte bereit, die durch die Wirkung natürlicher Inhaltsstoffe Ihren individuellen Ansprüchen gerecht werden: Während Mandel und Sheabutter für ein geschmeidiges Hautbild sorgen, verleihen Ihnen Verbene und Immortelle eine belebte, jugendliche Haut. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Körperpflegeprodukte inspirieren und finden Sie Ihre Kosmetik-Lieblinge für Ihre tägliche Pflege!

 

Zarte Körperpflege für Frauen

Augenpads, Körperpeeling und Gesichtscreme: Die Auswahl an Körperpflegeprodukten für Frauen ist groß.  Ein mildes Duschgel und eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion pflegen die Haut geschmeidig zart. Die Anwendung von Körperpeeling & Body Scrub befreit die Haut zusätzlich von losen Hautschüppchen und fördert die Durchblutung. So fühlt sich Ihre Haut nach dem Peelen angenehm geschmeidig an. Grundsätzlich gilt: Achten Sie bei der Wahl Ihrer Pflegeprodukte möglichst darauf, für dieselben Körperregionen auf das Wechseln zwischen verschiedenen Pflegeserien und Hersteller zu verzichten.

 

Die richtige Körperpflege in der Schwangerschaft und bei Babys

Besondere Lebensumstände erfordern eine besondere Körperpflege. Durch die Hormonumstellung verändert sich Ihr Körper in der Schwangerschaft. Auch Haut und Haare werden durch diese beeinflusst. Damit sich die Haut gut dehnen kann, sorgen die Hormone für ein lockeres Bindegewebe. Durch die Dehnung wird die Haut an Bauch, Busen, der Hüfte und an den Beinen stark beansprucht. Häufig führt dies zu Spannungsgefühlen und Trockenheit: Verwenden Sie daher in dieser Zeit Pflegecremes mit reichhaltigen Inhaltsstoffen sowie Körperöle, um Ihre Haut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Durch hormonbedingte Talgproduktion kann es im Gesicht außerdem vermehrt zu Unreinheiten kommen. Eine auf Ihr Hautbild angepasste Gesichtspflege kann hier Abhilfe schaffen. Auch das Haar fettet während der Schwangerschaft oft schneller als gewöhnlich: Verwöhnen Sie es mit einem milden Shampoo, das Ihrem Haar neuen Schwung verleiht.
Auch nach der Geburt hat eine passende Körperpflege Priorität: Haut und Haar Ihres Babys haben schließlich ebenso Anspruch auf eine geeignete und auf die Bedürfnisse zugeschnittene Körperpflege. Die Haut Ihres Neugeborenen wird von einem natürlichen Schutzmantel umgeben, der es vor äußeren Einflüssen schützt. Baden Sie deshalb Ihr Baby nur kurz etwa ein- bis zweimal die Woche, um die natürliche Hautschutzbarriere zu erhalten. Bei der Körperpflege Ihres Babys sollten Sie unbedingt auf Badezusätze mit Duft- und Konservierungsstoffen verzichten. Milde Seifen und Badeöle ohne Zusätze pflegen die Babyhaut sanft, ohne sie zu strapazieren. Beim Haarewaschen eines Säuglings reicht klares, lauwarmes Wasser vollkommen aus. Wenn Sie nicht auf ein Shampoo verzichten möchten, dann können Sie auf ein Babyshampoo zurückgreifen. Dies enthält lediglich leichte Waschsubstanzen und brennt nicht in den Augen. Morgens und abends können Sie Ihr Baby mit einem frischen Waschlappen und lauwarmen Wasser waschen.

 

Körperpflege für Männer: Pflegeprodukte für Bart, Haut und Haar

Bei der Körperpflege von Männern und explizit der Gesichtshaut – sollte vorwiegend auf leichte, ölfreie Produkte gesetzt werden, da Männer hormonbedingt zu fettigerer Haut neigen. Ihnen stehen vielfältige Tages- und Nachtcremes sowie Augencremes zur Auswahl, die die Haut passend mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, ohne zu fetten.

 

Do’s and dont‘s: Was sind die besten Tipps für eine gesunde Hautpflege?

Zu einer optimalen Körperpflege zählen neben der Reinigung und Pflege mit Kosmetikartikeln viele weitere Faktoren, die zu einer gesunden Haut beitragen:

- Viel Trinken unterstützt die natürliche Hautfunktion und sorgt für Spannkraft, Glanz und Geschmeidigkeit: Trinken Sie über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter zuckerarme Getränke, bestenfalls Wasser.

- Die Ernährung spielt eine ebenso wichtige Rolle: Achten Sie darauf, sich ausgewogen und vitaminreich zu ernähren. Zu den Top-Nahrungsmitteln für schöne Haut zählen zum Beispiel Karotten und Beeren.

- Sonnencreme schützt die Haut vor schädlicher UV-Strahlung und vermeidet Falten durch lichtbedingte Hautalterung. Durch regelmäßiges Eincremen bleibt die Haut länger jung und elastisch.

- Stresssituationen können zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen. Genehmigen Sie sich daher häufiger eine Pause und atmen Sie entspannt durch!

- Besonders im Winter ist die Luft in geschlossenen Räumen durch die Nutzung der Heizung sehr trocken. Um das Feuchtigkeitsniveau Ihrer Haut zu halten, können Wasserschalen auf der Heizung oder Luftbefeuchter für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgen.

- Eine zu hohe Temperatur des Bade- oder Duschwassers kann zu trockener Haut und weiteren Hautreizungen wie Juckreiz und Entzündungen führen, da der natürliche Fettfilm von der Haut gespült wird. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 32 und 38 Grad Celsius.

- Saunieren stärkt das Immunsystem und den Kreislauf. Ebenso hat es eine positive Wirkung auf Ihre Haut. Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass diese stärker durchblutet und optimal mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird.

 

Alter und Hauttyp: die richtigen Körperpflegeprodukte finden

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Ansprüche an eine Hautpflege, da die hauteigene Produktion von Kollagen und Elastinfasern abnimmt: Dies kann zu Trockenheit, Fältchen und Hautreizungen führen. Um Ihre Haut weiterhin mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen, sollten Sie auf milde, feuchtigkeitsspendende Kosmetikprodukte zurückgreifen. In spezieller Anti-Aging-Pflege enthaltene Stoffe wie Hyaluronsäure, Retinol und Vitamin C versorgen reife Haut optimal mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Zusätzlich stärken diese die natürliche Hautschutzbarriere und rufen einen jugendlichen Glanz hervor.

Auch der Hauttyp spielt bei der Wahl der Körperpflege eine essenzielle Rolle. Die für den Hauttyp normal charakteristisch glatte, gleichmäßige Hautstruktur kann kleine Poren und Pickel aufweisen: Hier sind leichte Pflegeprodukte mit einem ausgewogenen Fett- und Feuchtigkeitsanteil geeignet. Fettige Haut neigt zu vergrößerten Poren, Glanz und Hautunreinheiten: Greifen Sie daher auf eine ölfreie Feuchtigkeitspflege zurück. Diese versorgt die Haut weiterhin mit genug Feuchtigkeit, ohne zu fetten. Ein sanftes Gesichtswasser und Körperpeeling befreien Ihre Haut von überschüssigem Talg und pflegt sie gleichzeitig. Eine unausgeglichene Fett- und Feuchtigkeitsregulierung kann zu trockener Haut führen: Sie spannt, juckt und verfügt über zu wenig Feuchtigkeit. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Körperpflege auf eine rückfettende Wirkung, um die pflegebedürftige Haut mit wichtigen Nährstoffen zu unterstützen. Vermeiden Sie Gesichtspflegeprodukte, die Alkohol enthalten und Ihrer Haut damit zusätzlich Feuchtigkeit entziehen. Die Kombination aus fettiger und trockener Haut wird als Mischhaut bezeichnet. Auch hier sind möglichst milde Produkte ohne Alkohol sehr wirksam, um Ihre Haut nicht zusätzlich zu reizen. Ein gelegentliches Körperpeeling sorgt für eine belebte und strahlende Haut.

 

Die richtige Körperpflege mit L’OCCITANE

Die richtige Körperpflege ist unverzichtbar für die Gesundheit Ihres Körpers in jedem Alter. Lassen Sie sich von unseren hochwertigen Körperpflegeprodukten wie Bodylotions, Körperölen und Körperpeelings verzaubern und verleihen Sie Ihrer Haut mit L‘OCCITANE einen unvergleichlichen Glanz. Finden Sie jetzt Ihre neuen mediterranen Körperpflege-Lieblinge für jeden Tag!